logo

DEUTSCH

 Taggi 

ENGLISH

 Taggi
  • Facebook
  • Home
  • Stiftung
    • Über uns
    • Partner
    • Satzung
    • Förderrichtlinien
  • Stipendiate
  • Training
  • Kinder
  • Kongress
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum /
    Datenschutz

Förderrichtlinien der Dr. Silvia Bopp Stiftung

Vergabe von Stipendien

Neben zahlreichen Projekten in der jeweiligen Förderregion, vergibt die Dr. Silvia Bopp Stiftung 1-2 Stipendien pro Jahr.
Dabei übernehmen wir die Kosten für jeden Stipendiaten im vollen Umfang.

1. Stipendien erhalten grundsätzlich nur Mediziner mit Promotion, die eine Ausbildung zum Augenfacharzt anstreben und als solche auch geeignet sind. Ferner sind im persönlichen Werdegang augenmedizinische Leistungen erkennbar.

2. Herkunft der Bewerber ergibt sich aus dem Förderschwerpunktregion. Zur Zeit liegt der Förderschwerpunkt in der Region Ostafrika.

3. Bevorzugt werden Bewerber mit der Muttersprache Englisch.

4. Grundsätzlich stehen bei der Auswahl von Stipendiaten die originären Stiftungsziele im Vordergrund.

5. Die Stipendiaten verpflichten sich nach Beendigung ihrer Ausbildung für mind. drei Jahre in einer öffentlichen Klinik in ihrem Heimatland tätig zu werden.

6. Die Stipendiaten verpflichten sich, regelmäßig über den Ausbildungsverlauf Bericht zu erstatten.

Alle Stipendien werden in Kooperation mit „Licht für die Welt“ durchgeführt.
Es gelten die vertraglichen Vereinbarungen mit der Dr. Silvia Bopp Stiftung und Licht für die Welt.
Anträge können jederzeit, aber rechtzeitig vor Beginn eines Studienjahres, formlos bei der

Dr. Silvia Bopp Stiftung
Langenstraße 34
28195 Bremen

oder per Email:lotz@dsb-stiftung.de

eingereicht werden.

Ein Antrag besteht mindestens aus einem Bewerbungsschreiben, einem Lebenslauf und einem Lichtbild.
Über ein Stipendium entscheidet der Stiftungsbeirat.

Die Stiftung freut sich auf die Bewerbung potenzieller Kandidaten.

Über uns

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die
Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Augenärzten zu unterstützen und die Spezialisierung von Ophthalmologen zu fördern. Das gilt besondere für Regionen, in denen der Zugang für hochqualifizierte Augenmedizin noch eingeschränkt ist. Die derzeitige Schwerpunktregion ist Ostafrika.

Downloads:
• Folder

• Kongressplakat

• Kinderkatarakt

Tag Cloud

Stichwort_1 Begriff_2 Hinweis Tag_1 Begriff_3 Text Hilfe Stichwort_2

Folgen Sie uns auf Facebook:

Mit Unterstützung von:


Copyright © 2013. eskalade Werbeagentur GmbH | Bremen All rights reserved
Developed by www.eskalade.de